Aktuell

Wer ist fürs Stöckli prädestiniert?

Wer ist fürs Stöckli prädestiniert?

Leserbrief von Jennifer Deuel im St. Galler Tagblatt vom 14. Februar 2019

Warum sollte ich Beni Würth in den Ständeratwählen, wenn ich ihn weiterhin in der St.Galler Regierung wünsche? Er sagt selber, es bleibe ihm kaum Zeit für den Ständerats-Wahlkampf (Ausgabe vom 4. Februar). Verständlicherweise, denn seine verantwortungsvollen Aufgaben als Regierungsrat und als Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen sind vielfältig und zeitintensiv. Mit der Wahl von Susanne Vincenz-Stauffacher in den Ständerat gewinnen wir «s’ Füfi und s’Weggli»: Beni Würth bleibt uns als Regierungsrat erhalten und Susanne Vincenz-Stauffacher setzt sich für unsere Anliegen in Bern ein. Sie ist geradezu die prädestinierte und würdige Nachfolgerin unserer Bundesrätin Karin Keller-Sutter im Stöckli. An ihren souveränen, gewinnenden Auftritten und in beachtenswerten Interviews stellt sie ihre Kompetenzen in mehreren Bereichen der Politik unter Beweis. Sie verdient und gewinnt den parteiübergreifenden Rückhalt.

Ich packe die Chance und wähle am 10. März Susanne Vincenz-Stauffacherin den Ständerat.

Jennifer Deuel, St.Gallen

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

19.09.2023

Votum von Susanne Vincenz-Stauffacher als Sprecherin der FDP-Liberale Fraktion zur Biodiversitätsinitaitive und zum indirekten Gegenvorschlag

in der Sitzung des Nationalrates vom 18. September 2023, anlässlich der Herbstsession

Mehr erfahren
18.09.2023

Susanne Vincenz-Stauffacher in der SRF Arena vom 16. September 2023

zur Klima- und Energiepolitik

Mehr erfahren
18.09.2023

Abtreibungen sind in der Schweiz noch immer ein Stigma

swissinfo.ch über das Postulat von Susanne Vincenz-Stauffacher zur Reevaluation der Fristenregelung

Mehr erfahren